
MEGGLE-Gründerpreis 2025 verliehen!
75.000 Euro für drei Preisträger aus drei Landkreisen
Im historischen Rathaussaal der Stadt Wasserburg zeichnete am 24. Oktober die MEGGLE Group GmbH drei innovative und erfolgreiche Gründer aus der Region Südostoberbayern aus. Die Preisverleihung fand in diesem Jahr bereits zum elften Mal statt und stand unter dem Motto „Gemeinsam Ideen voranbringen“. Die Preisträger kamen 2025 aus drei unterschiedlichen Landkreisen. Neben einem Gesamtpreisgeld von 75.000 Euro können sich die Gewinner über jede Menge Aufmerksamkeit und ein starkes Netzwerk freuen.
Der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Markus Blume war der Festredner der Verleihung und Ehrengast des Unternehmerehepaars Marina und Toni Meggle. Moderiert wurde die Veranstaltung von der Fernsehmoderatorin Eva Grünbauer.

Die drei Gründerpreis-Gewinner
Platz 1 und 35.000 Euro gehen nach Altötting an die SauRiassl GmbH. Das Unternehmen ist ein solidarisches Netzwerk aus gemeinschaftlichen und ökologischen Wohnprojekten in Südostoberbayern. Gegründet wurde die Kombination aus Verein und GmbH im Jahr 2018, als das erste Gemeinschaftswohnhaus gekauft wurde. Heute umfasst das Netzwerk sieben Hausprojekte, ein Sharing-Konzept sowie ein eigenes Energiekonzept. Die Jury überzeugte insbesondere, wie aktuelle Herausforderungen wie Wohnungsknappheit oder Sanierungsrückstau durch dieses Projekt gezielt angegangen werden.
Die VANRIDING GbR landet beim MEGGLE-Gründerpreis 2025 auf dem 2. Rang. Für die Gründer Oliver und Manuela Zimmermann bedeutet dies ein Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro. Mit dem „Z-Saggerl“ entwickelt und produziert das im Berchtesgadener Land ansässige Unternehmen nachhaltige Müll- und Aufbewahrungslösungen für Camping- und Reisefahrzeuge – funktional, langlebig und umweltbewusst.
Platz 3 und 15.000 Euro sichert sich die Clever One GmbH aus Rosenheim. Seit 2017 arbeitet das Gründerteam um Stephan Rüttenauer, Georg Hartl, Michael Hartl und Karl-Albert Denk daran, die Bestattungsbranche mit digitalen Lösungen zu modernisieren. Nach rund fünf Jahren Entwicklungsarbeit wurde im Dezember 2022 die Software CleverOne erfolgreich eingeführt. Diese digitale Plattform vereint alle Schritte des Bestattungsprozesses in einem zentralen, benutzerfreundlichen Portal. Die Gründerpreis-Jury belohnt die Gründer mit 15.000 Euro.
Der Wohlstand unseres Landes gründet – ganz wörtlich – auf mutigen und erfolgreichen Unternehmen. Gründerinnen und Gründer sorgen heute mit Mut, Leidenschaft und Leistung für das Wachstum von morgen. Genau das wird mit dem MEGGLE Gründerpreis ausgezeichnet.
Markus Blume, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst

Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume gratulierte den Preisträgern und betonte: „Herzlichen Dank an Toni und Marina Meggle für das großartige Engagement für Innovation aus der Region, für die Region! Das Unternehmen und die Familie Meggle leben Unternehmergeist mit Vision und Verantwortung vor – davon brauchen wir mehr in unserem Land.“ Mit der diesjährigen, bereits 11. Preisverleihung des MEGGLE-Gründerpreises hat MEGGLE insgesamt 600.000 Euro an Preisgeldern seit Beginn der Initiative ausgeschüttet. Der MEGGLE-Gründerpreis hat sich als feste Institution in Südostoberbayern etabliert und zeigt, wie regionale Unternehmen durch innovative Ideen und starke Netzwerke nachhaltig gefördert werden können.
Alle Veranstaltungsbilder
Die bisherigen Preisträger
pixx.io
Verwaltung von Bild- und Videodateien
Andreas Gölkel, Richard Michel, Christoph Trautbeck
„Mit dem ersten Platz wurde für uns nicht nur unser Produkt und unser bisheriges Wachstum gewürdigt, sondern auch nochmal unsere Sichtbarkeit in der Region gepusht, was für uns Start-ups sehr wichtig ist. Inzwischen hat sich die Teamgröße vor Ort und remote mehr als verdreifacht und auch die Kundenzahl steigt stetig an.“


BIOTEAQUE
Vertrieb von speziellem Bio-Tee
Bernhard Koller und Armin Wagner (Geschäftsführer)
„Heute, fast 15 Jahre nach unserer Firmengründung, ist unser Familienunternehmen – die Chiemgauer Tee Manufaktur BIOTEAQUE, wortwörtlich in aller Munde und sogar im Sportbereich nicht mehr wegzudenken. Auf diesem Weg haben uns viele wertvolle und hochgeschätzte Partner begleitet – einer davon ist und war die Firma MEGGLE und ihr Gründerpreis.“
Lernen Sie unsere Preisträger kennen
Der Gründerpreis in Zahlen
Preisverleihungen
Preisträger
Preisgelder (EUR)
Toni Meggle – Visionär und Initiator des Gründerpreises
Toni Meggle stand über Jahrzehnte an der Spitze des Familienunternehmens MEGGLE in dritter Generation und führte es mit Weitblick und Tatkraft. Bereits mit 29 Jahren wurde er an der Seite seines Vaters Mitgesellschafter des Unternehmens mit Firmensitz in Wasserburg am Inn. Unter seiner visionären Führung entwickelte sich die zunächst regional agierende Molkerei zu einer international erfolgreichen Unternehmensgruppe. Vertriebsbüros in Japan, Dubai oder Produktionsstandorte in Ost- und Südeuropa wurden eröffnet, und die Marke MEGGLE ist heute weltweit bekannt – ein Synonym für Qualität, Tradition und Innovation.
Mehr als 2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaften heute einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro, und 21 Gesellschaften sind Teil der MEGGLE Holding SE.
Im Jahr 2019 gründete Toni Meggle die Toni-Meggle-Stiftung und übertrug ihr die Firma, um sicherzustellen, dass MEGGLE langfristig als eigenständiges Unternehmen erhalten bleibt. Dies war Ausdruck seiner Verantwortung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für die Region, die ihm stets am Herzen lagen.
Auch der von ihm und seiner Frau Marina im Jahr 2012 ins Leben gerufene Gründerpreis ist ein Zeichen dieser Verantwortung. Mit diesem Preis wollte Toni Meggle die Bedeutung von Unternehmensgründern für die regionale Wirtschaft und Gesellschaft hervorheben und gezielt fördern. Sein Einsatz für Unternehmer, Innovation und die Menschen in der Region wird auch nach seinem Tod weiterleben – durch den Gründerpreis und das Vermächtnis, das er hinterlässt.

„Weil mir die Zukunft wichtiger als die Vergangenheit ist, haben wir uns entschlossen, einen MEGGLE-Gründerpreis ins Leben zu rufen. Gründerunternehmer sind die Voraussetzung dafür, dass der Mittelstand seine tragende Rolle in Wirtschaft und Gesellschaft auch in Zukunft behalten kann.“
Toni Meggle (†)
Langjähriger Vorstandsvorsitzender der Toni-Meggle-Stiftung





